Welche Arten von Hörgeräten gibt es?
In erster Linie unterscheidet man zwischen Im-Ohr-Hörgeräten und Hinter-dem-Ohr-Hörgeräten. Der Name beschreibt bereits recht genau die jeweilige Art des Hörsystems. Von diesen beiden Arten wiederum gibt es mehrere Untergruppierungen, die sich meist in der Größe und Leistungsfähigkeit unterscheiden.
Was ist besser: Hinter-dem-Ohr oder Im-Ohr-Hörgeräte?
Dies lässt sich nicht pauschal beantworten, denn es kommt immer darauf an, für wen das Hörgerät gedacht ist. Das Hörgerät sollte individuell ausgewählt werden, hierbei spielen z. B. Hörminderung, Lebenssituation, Hobbies etc. eine Rolle. Allgemein kann man sagen: Im-Ohr-Hörgeräte sind kleiner und unauffälliger, Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte wiederum bieten mehr Leistung und sind einfacher in der Handhabung.
Wie lange dauert es, Hörgeräte zu bekommen?
Bei manchen Akustikern dauert es mehrere Wochen, bis Sie Ihre neuen Hörgeräte erhalten, da Sie teils lange auf Termine warten müssen und vorerst Demo-Geräte erhalten. Bei AudioMee können Sie kurzfristig Termine buchen und erhalten Ihre neuen, individuell auf Sie eingestellten Hörgeräte noch am selben Tag, an dem der Hörtest stattfindet.
Zahlt die Krankenkasse für Hörgeräte?
Die Krankenkasse zahlt einen Hörgeräte-Zuschuss, welcher aktuell bis zu circa 1.500 Euro beträgt. Der Zuschuss ist pro Person in der Regel alle 6 Jahre abrufbar. Grundlage für die Genehmigung dieses Zuschusses ist ein Rezept eines Ohrenarztes bzw. HNO-Arztes.
Warum sollte ich bei AudioMee Hörgeräte kaufen?
Bei AudioMee können Sie sich auf eine ausgezeichnete Beratung von ausgebildeten Hörakustikern sowie unseren top Kundenservice verlassen. Wir bieten Ihnen ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und alle unsere Hörgeräte haben integriertes Bluetooth sowie App-Steuerung. Darüber hinaus profitieren Sie von der verlängerten Garantie von 2 Jahren.