Was sind Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte?
Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte (oder auch kurz: HdO-Hörgeräte) werden – wie der Name bereits vermuten lässt – hinter dem Ohr bzw. hinter der Ohrmuschel getragen. Vom Hörgeräte-Gehäuse aus geht je nach Modell ein Schallschlauch oder Kabel in ein sogenanntes Ohrpassstück, welches im Gehörgang getragen wird und die erfassten Klänge wiedergibt.
Welche Arten von Hinter-dem-Ohr-Hörgeräten gibt es?
Hauptsächlich unterscheidet man zwischen Hinter-dem-Ohr-Hörgeräten mit Ex-Hörer und Hinter-dem-Ohr-Hörgeräten mit Schallschlauch. Bei Ex-Hörer-Geräten sitzt der Lautsprecher direkt im Gehörgang, wodurch das Hörgerät etwas kleiner ist. Bei Geräten mit Schallschlauch sitzt der Lautsprecher im Hörgerät, wodurch auch besonders starke Hörminderungen gut versorgt werden können.
Was kosten Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte?
Die Kosten für Hörgeräte sind abhängig vom gewählten Modell und den benötigten Funktionen. Bei AudioMee erhalten Sie Hörgeräte in allen Preis- und Leistungsklassen. Unsere preiswertesten Hörgeräte bekommen Sie bereits zum Nulltarif. Nulltarif bedeutet, dass die Hörgeräte-Kosten (inkl. Anpassung, Nachkontrollen, Service etc.) über den Zuschuss der Krankenkasse abgedeckt werden.
Welche Vorteile bieten Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte?
Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte sind besonders leistungsstark und somit auch für stärkere Hörminderungen geeignet. Sie sind angenehm zu tragen sowie einfach in der Bedienung und Handhabung. Die Hörgeräte können farblich an den Hautton des Trägers angepasst werden, wodurch sie dezent in der Erscheinung sind. Alle Hörgeräte bei AudioMee verfügen über integriertes Bluetooth und Steuerung per App.
Worauf muss ich beim Kauf von Hörgeräten achten?
Es gibt eine sehr große Auswahl unterschiedlicher Hörgeräte, die für den Laien schwer zu überblicken ist. Wichtig ist deshalb eine ausführliche, bedarfsgerechte und persönliche Beratung von erfahrenen Hör-Experten, damit das Hörgerät am Ende zu Ihren individuellen Wünschen und Gewohnheiten passt.