Was versteht man unter Mini-Hörgeräten?
Mini-Hörgeräte werden in der Fachsprache als Im-Ohr-Hörgeräte (oder auch kurz: IdO-Hörgeräte) bezeichnet. Wie der Name bereits vermuten lässt, sind diese Hörgeräte besonders klein und werden im Ohr bzw. im Gehörgang getragen. Bzgl. Form und Größe lassen sie sich am ehesten mit In-Ear-Kopfhörern vergleichen. Moderne Mini-Hörgeräte sind über Bluetooth miteinander verbunden, sodass ein ausgezeichneter räumlicher Klang entsteht.
Welche Arten von Mini-Hörgeräten gibt es?
Man kann Mini-Hörgeräte bzw. Im-Ohr-Hörgeräte in 5 Arten aufteilen: IIC, CIC, ITC, ITE-FS und ITE-HS. Der primäre Unterschied besteht in der Größe dieser Systeme. Die kleinsten Hörgeräte (IIC- und CIC-Systeme) sind so klein, dass sie unsichtbar im Gehörgang getragen werden. Etwas größere Geräte wiederum (z. B. ITE-Systeme) sitzen im Innenohr. Sie bieten mehr Leistung und sind einfacher in der Handhabung.
Was kosten Mini-Hörgeräte?
Der Preis für Mini-Hörgeräte hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. vom Modell und den benötigten Funktionen. Einige Hörakustiker verlangen eine zusätzliche Gebühr für Im-Ohr-Hörgeräte. Doch bei AudioMee gibt es hochwertige Hörgeräte kostenlos. Das heißt, die Kosten für die Hörgeräte werden vollständig von der Krankenkasse übernommen, inklusive Anpassung, Nachkontrollen und Service.
Welche Vorteile bieten Mini-Hörgeräte?
Mini-Hörgeräte bzw. Im-Ohr-Hörgeräte sind äußerst unauffällig und bieten einen hohen Tragekomfort. Einige Modelle sind sogar so winzig, dass sie beim Tragen im Gehörgang verschwinden und somit kaum sichtbar sind. Mini-Hörgeräte eignen sich zudem besonders gut für Menschen, die eine Brille tragen. Bei AudioMee sind alle Im-Ohr-Hörgeräte mit integrierter Bluetooth-Verbindung und einer praktischen App-Steuerung ausgestattet.
Worauf muss ich beim Kauf von Mini-Hörgeräten achten?
Es gibt eine sehr große Auswahl unterschiedlicher Hörgeräte, die für den Laien schwer zu überblicken ist. Wichtig ist deshalb eine ausführliche, bedarfsgerechte und persönliche Beratung von erfahrenen Hör-Experten, damit das Hörgerät am Ende zu Ihren individuellen Wünschen und Gewohnheiten passt.