Wie funktioniert die Hörgeräte-Fernanpassung?
Bei der Hörgeräte-Fernanpassung ist der Hörakustiker telefonisch mit Ihnen verbunden und bespricht die gewünschten Anpassungen. Diese kann er über eine App direkt von seinem Computer auf Ihre Hörgeräte übertragen. Hierzu wird lediglich eine Internetverbindung benötigt.
Was sind die Voraussetzungen für eine Hörgeräte-Fernanpassung?
Um die Fernanpassung umsetzen zu können, müssen folgende Voraussetzungen geschaffen sein: Das Hörgerät muss über Bluetooth verfügen. Der Hörgeräteträger muss die passende App zur Fernwartung auf seinem Smartphone installiert haben. Es muss eine Internetverbindung vorhanden sein.
Welche Hörgeräte können per Fernanpassung gesteuert werden?
Für die Fernwartung muss das Hörgerät mit Bluetooth ausgestattet und das Hörgerät für die Fernwartung freigegeben sein. Bei AudioMee ist es besonders einfach: Alle bei uns erhältlichen Modelle können per Fernwartung angepasst werden.
Welche Einstellungen können über die Hörgeräte-Fernwartung gemacht werden?
Über die Fernwartung können relativ viele Einstellungen der Hörgeräte umgesetzt werden. Hierzu gehören die Feinjustierungen verschiedener Hörkanäle, die Anpassung von Höhen und Tiefen bzw. bestimmter Frequenzbereiche und die Hörgeräte-Optimierung für bestimmte Hör-Situationen. All diese Einstellungen kann der Hörakustiker aus der Ferne an Ihre Hörgeräte übertragen.
Was sind die Vorteile einer Hörgeräte-Fernwartung?
Durch die Fernapassung der Hörgeräte sparen Sie Zeit und Weg, denn Sie müssen nicht für jede kleine Feinjustierung zu einem Hörakustiker ins Fachgeschäft fahren. Viele Einstellungen können umgesetzt werden, während Sie bequem zu Hause bleiben. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie die neuen Einstellungen direkt in Ihrem gewohnten Hörumfeld testen können, anstatt in einem Messraum.